Als wärs ein Stück von mir
- Als wärs ein Stück von mir
Als wärs ein Stück von mir
Der Schlussvers der zweiten
Strophe des bekannten Liedes »Ich hatt einen Kameraden« von Ludwig Uhland (1787-1862) wurde in neuerer Zeit besonders dadurch populär, dass ihn Carl
Zuckmayer als Titel für seine
Lebenserinnerungen (erschienen 1966) verwendete. Zitiert wird die Zeile heute häufig in
weniger ernsthaft gemeinter Weise, etwa wenn jemand das eigene enge
Verhältnis zu einer bestimmten Person oder Sache charakterisieren will.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Carl Zuckmayer — (1920) Carl Zuckmayer (* 27. Dezember 1896 in Nackenheim, Rheinhessen; † 18. Januar 1977 in Visp, Schweiz, Grab in Saas Fee) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
Ich hatt einen Kameraden — Mit diesen Worten beginnt das später nach einer Volksweise vertonte Gedicht »Der gute Kamerad« von Ludwig Uhland (1787 1862). Das Lied wird heute noch bei Gedenkfeiern für Kriegstote, aber auch häufig bei feierlichen Begräbnissen gespielt, bei… … Universal-Lexikon
Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… … Deutsch Wikipedia
Alma Mahler-Werfel — Alma Schindler, vor 1899 Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Salonière der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… … Deutsch Wikipedia
Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war … Deutsch Wikipedia
Mahler-Werfel — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… … Deutsch Wikipedia
Turkish Star Wars — Filmdaten Originaltitel: Dünyayı Kurtaran Adam Produktionsland: Türkei Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 91 Minuten Originalsprache: Türkisch Stab … Deutsch Wikipedia
Zuckmayer, Carl — ▪ German playwright born December 27, 1896, Nackenheim, Germany died January 18, 1977, Visp, Switzerland German playwright whose works deal critically with many of the problems engendered by two world wars. Zuckmayer served for four years… … Universalium
Illmatic — Studioalbum von Nas Veröffentlichung 15. April 1994 (DE) / 19. April 1994 (USA) Label Col … Deutsch Wikipedia
Gertrude Stein — Gertrude Stein, Fotografie von Carl van Vechten, 1935 Gertrude Stein (* 3. Februar 1874 in Allegheny … Deutsch Wikipedia